Die Eingabe mit "/" ist einfach nicht eindeutig und kann als a oder b verstanden werden.
Danke für das "nicht eindeutig"!
So bin ich mit meiner Meinung nicht allein.
Was ist 48 / 2(9+3)?
Entweder 2 oder 288.
Ohne Klammern (48/2) oder (2(9+3)) ist die Rechenfolge unbestimmt.
Stünde 2 * (9+3), wäre 48 / 2 * (9 + 3) = 482 * 12 . Gleichrangige Rechenzeichen der Reihe nach!
Bei 2(9+3) ist kein "mal" dazwischen. 2(9+3) ist ein zusammengehöriger Term und als solcher in die Rechnung einzugehen. Zur Sicherheit aber sollte das sinngebende Klammerpaar trotzdem dabei sein.
asinus !