Processing math: 100%
 
+0  
 
0
1066
4
avatar

wie ist der koeffzient von x² wenn man (x+2)^6 auflöst ?

 07.10.2015

Beste Antwort 

 #4
avatar+26396 
+40

Wäre der koeff. von x^4, wenn man (x+2)^7 auslöst 420 ?  NEIN

 

 

(x+2)7=(70)x720=(71)x621=(72)x522=(73)x423=(74)x324=(75)x225=(76)x126=(77)x027Der Koeffizient von x4 in (x+2)7 ist 23(73)|(73)=736251=3523(73)=835=280

 

Der Koeffizient von x4 ist 280

 

(x+2)7=128+448x+672x2+560x3+280x4+84x5+14x6+x7

 

laugh

 08.10.2015
 #1
avatar+15073 
+4

Hallo anonymous!

 

Wie ist der Koeffzient von x², wenn man (x+2)^6 auflöst ?

 

(X + 2)6 = ((x + 2)2)3

= (x² + 4x + 4) * (x² + 4x + 4) * (x² + 4x + 4)

= (x4 + 4x³ + 4x² + 4x³ +16x² + 16x + 4x² + 16x + 16) + (x² + 4x + 4)

= x6 + 4x5 + 4x4 + 4x5 + 164 + 16x³ + 4x4 + 16x³ + 16x² + 4x5 + 16x4 + 16x³ + 16x4 + 64x³ + 64x² + 16x³  + 64x² + 64x + 4x4 + 16x³ + 16x² + 16x³ + 64x² + 64x + 16x² + 64x + 64

= (X + 2)6 + (240x² - 240x²)

 

Der Koeffizient von x² ist 240         (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

 

Gruß asinus  :- )  crying

 

Hallo heureka! Lässt sich das auch einfacher rechnen?

 07.10.2015
 #2
avatar+26396 
+35

wie ist der koeffzient von x² wenn man (x+2)^6 auflöst ?

 

(x+2)6=(60)x620+(61)x521+(62)x422+(63)x323+(64)x224+(65)x125+(66)x026

 

Der Koeffizient von x2 ist 24(64)(64)=(62)=6251=1524(64)=1615=240

Der Koeffizient von x2 ist 240

 

laugh

 08.10.2015
bearbeitet von heureka  08.10.2015
 #3
avatar
0

Wäre der koeff. von x^4, wenn man (x+2)^7 auslöst 420 ?

Wenn ja, dann hab ich es glaub verstanden wie man das macht

 08.10.2015
 #4
avatar+26396 
+40
Beste Antwort

Wäre der koeff. von x^4, wenn man (x+2)^7 auslöst 420 ?  NEIN

 

 

(x+2)7=(70)x720=(71)x621=(72)x522=(73)x423=(74)x324=(75)x225=(76)x126=(77)x027Der Koeffizient von x4 in (x+2)7 ist 23(73)|(73)=736251=3523(73)=835=280

 

Der Koeffizient von x4 ist 280

 

(x+2)7=128+448x+672x2+560x3+280x4+84x5+14x6+x7

 

laugh

heureka 08.10.2015

3 Benutzer online

avatar